Transparenz ist ein Hauptpfeiler unserer Grundsätze. Aus diesem Grund werden wir hier, soweit möglich, alle unsere Aktivitäten im Detail aufführen.
Aufgrund der Dynamik in unserer, rein ehrenamtlichen, Tätigkeit kann jedoch die Situation entstehen, dass wir Aktionen oder Tätigkeiten nicht oder erst nachgelagert nennen oder aufführen können. Somit ist die Auflistung als unvollständig und lebendig anzusehen. Dafür bitten wir um Verständnis.
Unser großer Kooperationspartner ist der Osteuropahilfe Deutschland e.V. aus Dresden. Über diesen und dessen Partnerorganisation, den Hilfsfond “Sila Ednannja Ukrainciv”, bringen wir den Großteil unserer Hilfsgüter nach Chmelnitzky, einer Stadt in der Westukraine. Von der Verteilstelle dort werden die Güter mit kleineren Transporten an Krankenhäuser, Kinderheime, Einrichtungen humanitärer Hilfe im ganzen Land verteilt.
Aktionen im Überblick
- 13.04.2022 – Informationsabend für DrittstaatlerInnen aus der Ukraine und deren ehrenamtliche HelferInnen in der TU Dresden
- 09.04.2022 – Malteser Aufnahmeeinrichtung (30. Oberschule Dresden)
- 08.04.2022 – Medikamentenspende an Kinderkrankenhaus (Chmelnyzkyj)
- 05.04.2022 – Unterstützung von Impreuna e. V. Ukraine (Polen)
- 29.03.2022 – 4. Transport Ukraine (Chmelnitzky)
- 25.03.2022 – Lieferung an das AZ Conni
- 25.03.2022 – Transport nach Uzhgorod (Ukraine) unterstützt
- 22.03.2022 – Transport nach Uzhgorod (Ukraine) unterstützt
- 19.03.2022 – 2. Busfahrt der Direkthilfe Dresden Slowakei (Košice)
- 18.03.2022 – 3. Transport Ukraine (Chmelnitzky)
- 17.03.2022 – Unterstützung von Impreuna e. V. Ukraine (Chmelnitzky)
- 16.03.2022 – KGW Sila Kobiet in Barcinek bei Jelina Gora (Polen)
- 09.03.2022 – 2. Transport Ukraine (Chmelnitzky)
- 05.03.2022 – 1. Busfahrt der Direkthilfe Dresden Slowakei (Košice)
- 04.03.2022 – 1. Transport Ukraine (Chmelnitzky)
Aktionen der letzten Tage
In den letzten Tagen haben wir:
- Reisebusse unterstützt,
- dem DRK und den Johannitern unter die Arme gegriffen und
- vor Ort an der Messe Hilfe geleistet.
Schau gern auch hier oder auch auf Facebook und Instagram.
13.04.2022 – Informationsabend für DrittstaatlerInnen aus der Ukraine und deren ehrenamtliche HelferInnen an der TU Dresden
Direkthilfe Dresden organisierte Informationsabend für DrittstaatlerInnen aus der Ukraine und deren ehrenamtliche HelferInnen an der TU Dresden.
Am 13.4. kamen 70 Teilnehmer im Audimax der Technischen Universität Dresden zusammen um sowohl über rechtliche Bedingungen und Möglichkeiten zu Ausbildung, Arbeit und Studium zu informieren, als auch die vielen offenen Fragen von Menschen die in Dresden angekommen sind und vor diversen Problemen stehen zu klären.
Zu Beginn informierte der Sächsische Flüchtlingsrat, danach gab das International Office der TU Dresden u.a. Auskunft darüber, an welchen Stellen flexible Lösung für Studierende, auch im Bereich Deutsch zu lernen erarbeitet werden.
In anschließenden Gesprächen kam es an 5 Infotischen zu einem regen Austausch über konkrete Fragen, Probleme und Erfahrungen.
Dieser Abend hat uns gezeigt, dass der Bedarf an Unterstützungs- und Beratungsangeboten weiterhin groß ist. Wir haben viele Menschen getroffene die auch nach mehreren Wochen in Dresden noch in Unklarheit über ihre rechtliche Situation und Bleibeperspektiven leben.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Dolmetscher*innen für das Gelingen dieses informativen Abends.
09.04.2022 – Malteser Aufnahmeeinrichtung (30. Oberschule Dresden)
Wir haben wiederverwendbare Bettbezüge und Kissen in die Aufnahmeeinrichtung der Malteser (30. Oberschule Dresden) geliefert.
![]() |
![]() |
08.04.2022 – Medikamentenspende an Kinderkrankenhaus (Chmelnitzky)
Am 08.04 gegen 22:30 startete unser Medikamententransport nach Chmelnyzkyj zum Kinderkrankenhaus. Der Hauptbestandteil des Transports bestand aus 6 Kisten mit zum Teil lebensnotwendigen Medikamenten im Wert von 14.000 €. Das Geld für diese Aktion stammt aus dem Spendenlauf der 147. Grundschule Dresden. Zusätzlich wurden Spielsachen, Kinderkleidung sowie Süßigkeiten dem Transport beigefügt.
Des Weiteren wurden durch Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Decken und Isomatten die noch freien Kapazitäten des Transporters aufgefüllt. Dieser Teil der Spenden soll an den Hilfsfond “Sila Ednannja Ukrainciv” gehen.
Schon am 9.4. hat der Transport sein ziel erreicht und die Hilfsgüter konnten an das Kinderkrankenhaus und den Hilfsfond übergeben werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
05.04.2022 – Unterstützung von Impreuna e. V. nach Polen
Erneut haben wir mit dem Impreuna e. V. zusammen gearbeitet. Diesmal ging es darum, aus der Ukraine nach Polen evaukierte Kinder und deren Betreuerinnen zu unterstützen. In einem Kinderheim in der Nähe von Gdańsk sind 85 Kinder untergebracht, die von neun Betreuerinnen versorgt werden.
Die Hilfslieferung dorthin haben wir mit Spielsachen, Kuscheltieren, Kinder- und Damenbekleidung sowie Hygieneartikeln ausgestattet.
29.03.2022 – 4. Transport mit dem Osteuropahilfe Deutschland e. V. nach Chmelnitzky
Der 4. Transport wurde am 29.03. beladen und fährt am 30.03. zum Zoll und danach direkt in die Ukraine.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
25.03.2022 – Lieferung an das AZ Conni
Es wurde eine kleine Lieferung im Umfang von 4 Kisten Windeln und 2 Kisten Feuchttücher an das AZ Conni geliefert.
25.03.2022 – Transport nach Uzhgorod (Ukraine)
Wie bereits am 22.03. haben wir wieder einen Transport nach Uzhgorod mit zusätzlichen Sachspenden unterstützt, vor allem mit Hygieneprodukten und Decken. Die Güter gehen an die Transcarpathian Regional Clinical Hospital of A. Novak und werden von dort auch weiterveteilt, beispielsweise an ein Kinderkrankenhaus in Mukatschewo.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
22.03.2022 – Transport nach Uzhgorod (Ukraine)
Wir haben einen Transport nach Uzhgorod mit Hygieneprodukten, Decken, Schlafsäcken und Isomatten unterstützt. Zusammen mit den Spenden aus der Staatsoperette Dresden werden diese an das A. Novak Transcarpathian Regional Clinical Hospital gesendet.
19.03.2022 – 2. Busfahrt der Direkthilfe Dresden
In Kooperation mit dem Verein Slowaken in Sachsen e.V. wurde noch ein 2. Reisebus an die slowakisch-ukrainische Grenze organisiert, der Transport wurde wieder genau wie der 1. durchgeführt, die Infos dazu sind hier:
![]() |
![]() |
![]() |
18.03.2022 – 3. Transport mit dem Osteuropahilfe Deutschland e. V. nach Chmelnitzky
Unser Transport, den wir am 18.03. beladen haben, konnte wegen dem Zoll erst am 21.03. in die Ukraine starten. Angekommen ist er dann schon am 23.03. und schon am 24. 03. wurden die Waren verteilt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
17.03.2022 – Unterstützung von Impreuna e. V.
Am 17.03. konnten wir Impreuna e. V. aus Dresden mit Hilfgütern unterstützen. Der Verein organisiert zusammen mit seiner Partnerorganisation in Chelmnitzkij Evakuierungsfahrten. Auf dem Hinweg werden Hilfsgüter mitgenommen und in Chmelnitzkij an Bedürftige ausgegeben. In diesen Artikeln berichtet der Impreuna e. V. über die Fahrt, die wir unterstützt haben:
16.03.2022 – KGW Sila Kobiet in Barcinek
Die Lieferung am 16.03 ist in der Verteilstelle in Barcinek bei Jelenia Gora/Polen angekommen und wurde gleich sortiert. Sila Kobiet ist eine Initiative von Frauen im ländlichen Raum in der Nähe von Jelenia Gora/Polen. Sie haben eine Verteilungsstelle eingerichtet, an die sich Geflüchtete wenden können. Es sind ca.100 Personen, die in den privaten Unterkünften untergebracht sind, Frauen und Kinder. Die Familien sind dort schon seit ca. 3 Wochen und benötigen Alltagssachen, Hygieneartikel, Kleidung, Kinder-/Babysachen.
Der Transport hat damals auch paar Sachen für eine entstehende Sammelunterkunft in Jelenia Gora mitgenommen.
![]() |
![]() |
09.03.2022 – 2. Transport mit dem Osteuropahilfe Deutschland e. V. nach Chmelnitzky
Beim zweiten Transport haben wir alles direkt über die Osteuropa Hilfe Deutschland e. V. und den Hilfsfond Sila gemacht.
Am 09.03.2022 wurde beladen. Da der Lastzug so groß war, haben wir die Sachen mit kleinen Transportern zum Edeka-Parkplatz gebracht und dort verladen.
Der Lastzug ist direkt bis nach Chmelnitzky gefahren und dort am 12.03.2022 angekommen.
Lieferung für ein Katzenheim
Lieferung an Mykolajiw
Güter für Kiew
Beladen in Dresden
![]() |
![]() |
![]() |
05.03.2022 – 1. Busfahrt der Direkthilfe Dresden
Es wurde ein Reisebus an die slowakisch-ukrainische Grenze, in Kooperation mit dem Verein Slowaken in Sachsen e.V. organisiert. Auf dem Hinweg wurden Hilfsgütern an einen Sammelpunkt kurz hinter der Grenze bei Košice mitgenommen. Dabei wurden aus der Spendensammelstelle im Zentralwerk zielgerichtet Dinge mitgenommen, die dort gebraucht werden. Das war durch die vorherige Kontaktaufnahme mit Menschen vor Ort Kontakt möglich.
Auf dem Rückweg wurde Geflüchteten eine sichere Reise nach Dresden ermöglicht. Für die Erstversorgung der Geflüchteten wurden ebenfalls Spenden aus der Spendensammelstelle im Zentralwerk verwendet.
Im Fokus standen dabei Geflüchete, für die eine Weiterreise mit Bahn und anderen Transportmitteln schwierig ist, beispielsweise Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Behinderung und Menschen ohne ukrainische Staatsbürgerschaft. Für letztere ist besonders prekär, da sie auf der Flucht vor dem Krieg zusätzlich diskriminiert und marginalisiert werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
04.03.2022 – 1. Transport mit dem Osteuropahilfe Deutschland e. V. nach Chmelnitzky