Quelle unseres Handelns ist der humanitäre Gedanke, unser Handeln findet unter den folgenden Grundsätzen statt:
Menschlichkeit
Menschliches Leiden zu lindern oder zu verhüten, Wahrung der Menschenwürde. Die Schaffung von Sicherheit für jene, die keine oder zu wenig haben.
Unparteilichkeit
Unser Handeln gilt den Menschen, die es brauchen, unsere Hilfe darf Menschen nicht ausgrenzen, sie soll nach dem Maß ihrer Not verteilt werden. Unabhängig davon, ob sie zu einer Gruppe gehören oder zu welcher Gruppe von Menschen sie gehören.
Neutralität
Wir beziehen innerhalb von Konflikten keine Partei, unsere Bemühungen gelten den Menschen, egal wozu sie sich zugehörig fühlen oder von anderen zugeordnet werden. Um unsere Arbeit erfolgreich zu machen, beziehen wir innerhalb unserer Tätigkeit keine politische Position ausserhalb unserer Grundsätze. Wir akzeptieren die Menschen, wie sie sind, es wird niemand aufgrund seiner Weltanschauung, seiner sexuellen Identität oder Orientierung, seiner sozialen oder örtlichen Herkunft, seiner geistigen oder körperlichen Fähigkeiten bevor- oder benachteiligt.
Unabhängigkeit
Unsere Hilfe richtet sich nach unseren Grundsätzen, Spenden und Bemühungen werden durch diese bestimmt. Es darf keinen äußeren Einfluss auf die Ausrichtung unserer Hilfe geben.
Freiwilligkeit
Motivation für unser Handeln ist der Humanitäre Gedanke ohne Gewinnstreben. Unser Gewinn ist das Wissen, das richtige zu tun und dabei neue Fähigkeiten, Erfahrungen und Freunde zu gewinnen.
Zivilität
Unsere Hilfe soll gezielt zivilen Zielen dienen.
Parität
Wir bemühen uns, dass Menschen, die ausgegrenzt und vernachlässigt werden, wenn möglich bevorzugt Hilfe bekommen.
Kooperation
Wir kooperieren mit anderen Menschen und Organisationen, die im Sinne unserer Grundsätze Hilfe ermöglichen. Wir treten nicht mit anderen Organisationen in Konkurrenz.
Effektivität
Unsere Hilfe soll so gezielt wie möglich passieren. Wir vermeiden die Annahme von Spenden, die nicht benötigt werden.
Transparenz
Es ist unser Ziel, unser Handeln transparent zu machen. Das Eintreffen unserer Hilfen am Ziel soll nach besten Möglichkeiten verifiziert, dokumentiert und veröffentlicht werden.
Hierarchiearmut
Wir arbeiten so horizontal wie möglich, es sollen keine vermeidbaren Hierarchien, gleich welcher Art, entstehen.